1. 1.
    +1
    ilk entryni hardcore girerek kanırttım seni. ohhhhh
    ···
  1. 2.
    0
    ikinci entrysini de benim girdiğim yazar. bundan boyle buraların tek hakimi benim
    ···
  2. 3.
    0
    4. nickaltini girdigim tatlii ciciss)) mcxx
    ···
  3. 4.
    0
    aşkım cancişim.
    ···
  4. 5.
    0
    ölü sevici
    ···
  5. 6.
    0
    en sefdiğim çaylak.
    ···
  6. 7.
    +1
    an itibariyle işime yarayan bi link atmış kişi teşekkür lan bin

    şukuliim bikaç entrini
    ···
  7. 8.
    0
    en akıllı üçüküncü.ala aliyyul ala
    ···
  8. 9.
    +1
    saolasın usta şuku verdiğin ellerinin tuttuğu altın olsun
    ···
  9. 10.
    +1
    peki Kürkçü mü olmak zordur; her gittiğinde geri dönecek olan tilkiyi bekleyen…. tilki mi olmak zordur; her gidişinde aynı yere dönecek olan.. Kürkçü mü daha karaktersizdir; her gelişinde tilkiyi affeden? yoksa tilki midir karaktersiz olan her gidişin sonunda aynı adrese döneceğini bile bile giden ..
    ···
  10. 11.
    0
    anası belli babası yüzelli
    ···
  11. 12.
    0
    @12 niye herkese cevap veriyon lan küçük pipili?
    ···
  12. 13.
    0
    tam bi lusır.. siti ne lan yannan yunaytıd efsi koysana adını
    ···
  13. 14.
    +1
    @1 maykıl ovın ne gibti amaaaaaaaa.. ufffffff 90+7 de miydi
    ···
  14. 15.
    0
    Matematikçi oldugumu düşünen sevdigim bi yazar
    ···
  15. 16.
    0
    adam hep haklı beyler
    ···
  16. 17.
    0
    Flexion von müssen


    Rechtschreibung | Flexion | Wortbildung | Morphologie-Browser | LEO (D-E)
    Vollformen | Stamm+Endung
    Wortklasse: Verb
    Stammformen: müssen / musste, mußte / gemusst, gemußt
    Hilfsverb: haben
    Flexionsklasse: Modalverb
    Besonderheiten: s-Verschmelzung

    von der Rechtschreibreform betroffen

    Einfache Zeiten
    Präsens
    Indikativ Konjunktiv I
    Person Verb Person Verb
    ich muss
    muß ich müsse
    du musst
    mußt du müssest
    er/sie/es muss
    muß er/sie/es müsse
    wir müssen wir müssen
    ihr müsst
    müßt ihr müsset
    sie müssen sie müssen

    Präteritum
    Indikativ Konjunktiv II
    Person Verb Person Verb
    ich musste
    mußte ich müsste
    müßte
    du musstest
    mußtest du müsstest
    müßtest
    er/sie/es musste
    mußte er/sie/es müsste
    müßte
    wir mussten
    mußten wir müssten
    müßten
    ihr musstet
    mußtet ihr müsstet
    müßtet
    sie mussten
    mußten sie müssten
    müßten

    Infinitiv Präsens
    müssen

    Partizip Präsens
    müssend

    Partizip Perfekt
    gemusst
    gemußt

    Zusammengesetzte Zeiten
    Perfekt
    Indikativ Konjunktiv I
    Person Hilfsverb Partizip Person Hilfsverb Partizip
    ich habe gemusst
    gemußt ich habe gemusst
    gemußt
    du hast du habest
    er/sie/es hat er/sie/es habe
    wir haben wir haben
    ihr habt ihr habet
    sie haben sie haben

    Infinitiv Perfekt
    Partizip Hilfsverb
    gemusst
    gemußt haben

    Plusquamperfekt
    Indikativ Konjunktiv II
    Person Hilfsverb Partizip Person Hilfsverb Partizip
    ich hatte gemusst
    gemußt ich hätte gemusst
    gemußt
    du hattest du hättest
    er/sie/es hatte er/sie/es hätte
    wir hatten wir hätten
    ihr hattet ihr hättet
    sie hatten sie hätten

    Futur I
    Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
    Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv
    ich werde müssen ich werde müssen ich würde müssen
    du wirst du werdest du würdest
    er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
    wir werden wir werden wir würden
    ihr werdet ihr werdet ihr würdet
    sie werden sie werden sie würden

    Infinitiv Futur I
    Infinitiv Hilfsverb
    müssen werden

    Futur II
    Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
    Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv
    ich werde gemusst haben
    gemußt haben ich werde gemusst haben
    gemußt haben ich würde gemusst haben
    gemußt haben
    du wirst du werdest du würdest
    er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
    wir werden wir werden wir würden
    ihr werdet ihr werdet ihr würdet
    sie werden sie werden sie würden

    Infinitiv Futur II
    Infinitiv Hilfsverb
    gemusst haben
    gemußt haben werden

    Copyright © 2000-2010 Canoo Engineering AG, Kirschgartenstr. 5, CH-4051 Basel, tel. +41 61 228 94 44 begin_of_the_skype_highlighting +41 61 228 94 44 end_of_the_skype_highlighting. All Rights Reserved.
    Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997 by University of Tübingen.
    Nutzungsbedingungen/Datenschutz | Impressum
    Canoo Logo
    Anzeigen
    Scherer Bildungsreisen
    Tümünü Göster
    ···
  17. 18.
    0
    sagol reyiz, yanındayız
    ···
  18. 19.
    0
    flexion von müssen

    rechtschreibung | flexion | wortbildung | morphologie-browser | leo (d-e)
    vollformen | stamm+endung
    wortklasse: verb
    stammformen: müssen / musste, mußte / gemusst, gemußt
    hilfsverb: haben
    flexionsklasse: modalverb
    besonderheiten: s-verschmelzung

    von der rechtschreibreform betroffen

    einfache zeiten
    präsens
    indikativ konjunktiv i
    person verb person verb
    ich muss
    muß ich müsse
    du musst
    mußt du müssest
    er/sie/es muss
    muß er/sie/es müsse
    wir müssen wir müssen
    ihr müsst
    müßt ihr müsset
    sie müssen sie müssen

    präteritum
    indikativ konjunktiv ii
    person verb person verb
    ich musste
    mußte ich müsste
    müßte
    du musstest
    mußtest du müsstest
    müßtest
    er/sie/es musste
    mußte er/sie/es müsste
    müßte
    wir mussten
    mußten wir müssten
    müßten
    ihr musstet
    mußtet ihr müsstet
    müßtet
    sie mussten
    mußten sie müssten
    müßten

    infinitiv präsens
    müssen

    partizip präsens
    müssend

    partizip perfekt
    gemusst
    gemußt

    zusammengesetzte zeiten
    perfekt
    indikativ konjunktiv i
    person hilfsverb partizip person hilfsverb partizip
    ich habe gemusst
    gemußt ich habe gemusst
    gemußt
    du hast du habest
    er/sie/es hat er/sie/es habe
    wir haben wir haben
    ihr habt ihr habet
    sie haben sie haben

    infinitiv perfekt
    partizip hilfsverb
    gemusst
    gemußt haben

    plusquamperfekt
    indikativ konjunktiv ii
    person hilfsverb partizip person hilfsverb partizip
    ich hatte gemusst
    gemußt ich hätte gemusst
    gemußt
    du hattest du hättest
    er/sie/es hatte er/sie/es hätte
    wir hatten wir hätten
    ihr hattet ihr hättet
    sie hatten sie hätten

    futur i
    indikativ konjunktiv i konjunktiv ii
    person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv
    ich werde müssen ich werde müssen ich würde müssen
    du wirst du werdest du würdest
    er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
    wir werden wir werden wir würden
    ihr werdet ihr werdet ihr würdet
    sie werden sie werden sie würden

    infinitiv futur i
    infinitiv hilfsverb
    müssen werden

    futur ii
    indikativ konjunktiv i konjunktiv ii
    person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv
    ich werde gemusst haben
    gemußt haben ich werde gemusst haben
    gemußt haben ich würde gemusst haben
    gemußt haben
    du wirst du werdest du würdest
    er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
    wir werden wir werden wir würden
    ihr werdet ihr werdet ihr würdet
    sie werden sie werden sie würden

    infinitiv futur ii
    infinitiv hilfsverb
    gemusst haben
    gemußt haben werden

    copyright © 2000-2010 canoo engineering ag, kirschgartenstr. 5, ch-4051 basel, tel. +41 61 228 94 44 begin_of_the_skype_highlighting +41 61 228 94 44 end_of_the_skype_highlighting. all rights reserved.
    bedeutungswörterbuch: copyright © 1996, 1997 by university of tübingen.
    nutzungsbedingungen/datenschutz | impressum
    canoo logo
    anzeigen
    scherer bildungsreisen
    Tümünü Göster
    ···
  19. 20.
    0
    nik altını giberim senin
    ···