-
51.
0ferrecu panpam
-
52.
0ccc bebişinci nesil anarşistleri ccc
-
53.
0we hate galatasaray
-
54.
0açtığı başlıklarla gönüllerde taht yakışıklılığı ile kızların gönlünde bedbaht olan yazar. en sevdiğim yazardır ayrıca
-
55.
0vay bin napıyon lan, kaybolmadım döndüm
-
56.
0naper lan bin. eski başlığını gördüm güldüm tekrar seviila dünyanın en büyük takımıdır
-
57.
0reserved
-
58.
0çok tatlı göğüsleri var
-
59.
0nabim lan sen nabion?
-
60.
0Naber yarram
-
61.
0ikinci entrysini de benim girdiğim yazar. bundan boyle buraların tek hakimi benim
-
62.
0sagol reyiz, yanındayız
-
63.
0flexion von müssenTümünü Göster
rechtschreibung | flexion | wortbildung | morphologie-browser | leo (d-e)
vollformen | stamm+endung
wortklasse: verb
stammformen: müssen / musste, mußte / gemusst, gemußt
hilfsverb: haben
flexionsklasse: modalverb
besonderheiten: s-verschmelzung
von der rechtschreibreform betroffen
einfache zeiten
präsens
indikativ konjunktiv i
person verb person verb
ich muss
muß ich müsse
du musst
mußt du müssest
er/sie/es muss
muß er/sie/es müsse
wir müssen wir müssen
ihr müsst
müßt ihr müsset
sie müssen sie müssen
präteritum
indikativ konjunktiv ii
person verb person verb
ich musste
mußte ich müsste
müßte
du musstest
mußtest du müsstest
müßtest
er/sie/es musste
mußte er/sie/es müsste
müßte
wir mussten
mußten wir müssten
müßten
ihr musstet
mußtet ihr müsstet
müßtet
sie mussten
mußten sie müssten
müßten
infinitiv präsens
müssen
partizip präsens
müssend
partizip perfekt
gemusst
gemußt
zusammengesetzte zeiten
perfekt
indikativ konjunktiv i
person hilfsverb partizip person hilfsverb partizip
ich habe gemusst
gemußt ich habe gemusst
gemußt
du hast du habest
er/sie/es hat er/sie/es habe
wir haben wir haben
ihr habt ihr habet
sie haben sie haben
infinitiv perfekt
partizip hilfsverb
gemusst
gemußt haben
plusquamperfekt
indikativ konjunktiv ii
person hilfsverb partizip person hilfsverb partizip
ich hatte gemusst
gemußt ich hätte gemusst
gemußt
du hattest du hättest
er/sie/es hatte er/sie/es hätte
wir hatten wir hätten
ihr hattet ihr hättet
sie hatten sie hätten
futur i
indikativ konjunktiv i konjunktiv ii
person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv
ich werde müssen ich werde müssen ich würde müssen
du wirst du werdest du würdest
er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
wir werden wir werden wir würden
ihr werdet ihr werdet ihr würdet
sie werden sie werden sie würden
infinitiv futur i
infinitiv hilfsverb
müssen werden
futur ii
indikativ konjunktiv i konjunktiv ii
person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv person hilfsverb infinitiv
ich werde gemusst haben
gemußt haben ich werde gemusst haben
gemußt haben ich würde gemusst haben
gemußt haben
du wirst du werdest du würdest
er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
wir werden wir werden wir würden
ihr werdet ihr werdet ihr würdet
sie werden sie werden sie würden
infinitiv futur ii
infinitiv hilfsverb
gemusst haben
gemußt haben werden
copyright © 2000-2010 canoo engineering ag, kirschgartenstr. 5, ch-4051 basel, tel. +41 61 228 94 44 begin_of_the_skype_highlighting +41 61 228 94 44 end_of_the_skype_highlighting. all rights reserved.
bedeutungswörterbuch: copyright © 1996, 1997 by university of tübingen.
nutzungsbedingungen/datenschutz | impressum
canoo logo
anzeigen
scherer bildungsreisen -
64.
0nik altını giberim senin
-
65.
0
-
66.
0en sevdiğim yazar (::
-
67.
0pes 2011 kurmaya çalıştım serial numarası istiyo dıbına kodumun oyunu. varsa virsene lan
-
68.
0sözlükteki ender üçüküncü nesil yazarlardan.
-
69.
0nick altı bozuk.
-
70.
0Flexion von müssenTümünü Göster
Rechtschreibung | Flexion | Wortbildung | Morphologie-Browser | LEO (D-E)
Vollformen | Stamm+Endung
Wortklasse: Verb
Stammformen: müssen / musste, mußte / gemusst, gemußt
Hilfsverb: haben
Flexionsklasse: Modalverb
Besonderheiten: s-Verschmelzung
von der Rechtschreibreform betroffen
Einfache Zeiten
Präsens
Indikativ Konjunktiv I
Person Verb Person Verb
ich muss
muß ich müsse
du musst
mußt du müssest
er/sie/es muss
muß er/sie/es müsse
wir müssen wir müssen
ihr müsst
müßt ihr müsset
sie müssen sie müssen
Präteritum
Indikativ Konjunktiv II
Person Verb Person Verb
ich musste
mußte ich müsste
müßte
du musstest
mußtest du müsstest
müßtest
er/sie/es musste
mußte er/sie/es müsste
müßte
wir mussten
mußten wir müssten
müßten
ihr musstet
mußtet ihr müsstet
müßtet
sie mussten
mußten sie müssten
müßten
Infinitiv Präsens
müssen
Partizip Präsens
müssend
Partizip Perfekt
gemusst
gemußt
Zusammengesetzte Zeiten
Perfekt
Indikativ Konjunktiv I
Person Hilfsverb Partizip Person Hilfsverb Partizip
ich habe gemusst
gemußt ich habe gemusst
gemußt
du hast du habest
er/sie/es hat er/sie/es habe
wir haben wir haben
ihr habt ihr habet
sie haben sie haben
Infinitiv Perfekt
Partizip Hilfsverb
gemusst
gemußt haben
Plusquamperfekt
Indikativ Konjunktiv II
Person Hilfsverb Partizip Person Hilfsverb Partizip
ich hatte gemusst
gemußt ich hätte gemusst
gemußt
du hattest du hättest
er/sie/es hatte er/sie/es hätte
wir hatten wir hätten
ihr hattet ihr hättet
sie hatten sie hätten
Futur I
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv
ich werde müssen ich werde müssen ich würde müssen
du wirst du werdest du würdest
er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
wir werden wir werden wir würden
ihr werdet ihr werdet ihr würdet
sie werden sie werden sie würden
Infinitiv Futur I
Infinitiv Hilfsverb
müssen werden
Futur II
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv Person Hilfsverb Infinitiv
ich werde gemusst haben
gemußt haben ich werde gemusst haben
gemußt haben ich würde gemusst haben
gemußt haben
du wirst du werdest du würdest
er/sie/es wird er/sie/es werde er/sie/es würde
wir werden wir werden wir würden
ihr werdet ihr werdet ihr würdet
sie werden sie werden sie würden
Infinitiv Futur II
Infinitiv Hilfsverb
gemusst haben
gemußt haben werden
Copyright © 2000-2010 Canoo Engineering AG, Kirschgartenstr. 5, CH-4051 Basel, tel. +41 61 228 94 44 begin_of_the_skype_highlighting +41 61 228 94 44 end_of_the_skype_highlighting. All Rights Reserved.
Bedeutungswörterbuch: Copyright © 1996, 1997 by University of Tübingen.
Nutzungsbedingungen/Datenschutz | Impressum
Canoo Logo
Anzeigen
Scherer Bildungsreisen
-
vinovat li ya selamm ne habeerr
-
acayip ve tuhafin nicki mi degismiz
-
saksocektiren
-
millet tepki verdikten sonra
-
kadın milli voleybol takımı oyuncusu
-
acayip tuhaf ve yamuk
-
emel1971
-
saç serumu kullanmak lazım abi
-
aziz sokie penisi
-
bazı şeyleri başınıza gelmeden anlayın lan
-
en sonunda dayanamayıp bıçaklıyordu
-
yerli ve milli vaciş
-
cilalı ibonun
-
giden kız gittiği gün bitmiştir aga
-
banana koy anana
-
memati femboy musun
-
yangınlar gerçek değilmiş
-
lan bu ozgur ozel her gun bagiriyor
-
sözlüğü timarhaneye döndürdüm
-
vikings caliyo ama yapıyor abi
-
sözlüğe femboy getirin abi
- / 1